top of page

Bereit für eine Konferenz, die wirklich begeistert?

 

Nachhaltige Transformation
Barcamp 2025

 

Dann komm aufs...

 

24.+25. April 2025, NEUE DENKEREI, Kassel

 
 

"Ich freue mich so interaktiv mit anderen an einem wichtigen Thema gearbeitet zu haben. Danke!"

Silvia Hildebrandt, Sustainable IT-Consultant
Rewion GmbH, Murr

csm_200_Silvia_Hildebrandt_3cbc3d44fa.jpg

"Inspiration, Menschen die etwas bewegen wollen, offenes Feedback und der Raum für einen Austausch auf Augenhöhe - das Barcamp bietet alles."

Andreas Ellenberger

Circular Economy Expert, CEO
Circonnact, Wien

1602709891707_e=1737590400&v=beta&t=VvdjzknACCyUF3uqke1i8QU1jNFT1S_5sTErZRxl2OU.jpg

"Super coole Veranstaltung zu einem sehr wichtigen Thema."

Jürgen Sapara

Projektingenieur COME-Mobility

Landesbetrieb Bau und

Immobilien Hessen

image.png

Stimmen vom Barcamp 2024

 

Was erwartet Dich?

 
 
 
 
 

Inspirationsabend

Das Barcamp startet auch dieses Jahr wieder mit dem Inspirationsabend. Triff spannende Menschen, lass dich von zwei inspirierenden Keynotes beflügeln und entwickle erste Ideen für den nächsten Tag. In entspannter Atmosphäre, begleitet von gutem Essen, hast du die perfekte Gelegenheit für Austausch und Networking. Sei dabei und mach den Auftakt unvergesslich!

Workshop & Barcamp Day

Am Vormittag erwarten dich praxisnahe Workshops mit wertvollen Einblicken und neuen Perspektiven. Am Nachmittag tauchst du ins offene Barcamp-Format ein: Spannende Sessions, intensiver Austausch und inspirierende Impulse – gestaltet von und mit den Teilnehmenden. Sei Teil einer einzigartigen Community und gestalte die Zukunft mit!

Spannende Keynotes von VordenkerInnen und MacherInnen.

Aktives Mitgestalten, statt nur zu konsumieren.

Tausch Dich aus mit Experten und Gleichgesinnten aus verschiedenen Branchen.

 
 

Bring dich ein und kläre dein Anliegen.

 

Warum solltest Du teilnehmen?

 
 
 

Lass dich Inspirieren

Erlebe spannende Vorträge, praxisnahe Workshops und anregende Diskussionen. Hol dir frische Impulse und innovative Strategien für die Transformation zu einer Circular Economy.

Entdecke innovative Lösungen

Lass dich von inspirierenden Projekten und mutigen Visionen begeistern. Finde praxisnahe Ansätze, die dein Unternehmen voranbringen.

Erweitere dein Netzwerk

Baue dein berufliches Netzwerk aus, knüpfe Kontakte zu Expert:innen und Gleichgesinnten – innerhalb deiner Branche und darüber hinaus.
 

Genieße die Atmosphäre

Erlebe eine einzigartige, vertrauensvolle und offene Atmosphäre. Hier kannst du dich entspannt vernetzen und echte Verbindungen knüpfen – ganz ohne Druck.

Teile deine Erfahrungen

Bringe dich aktiv ein: Teile deine Erkenntnisse, lerne von anderen und gestalte gemeinsam zukunftsweisende Lösungen für die Circular Economy.

Triff die Talente von morgen

Treffe die Fachkräfte von morgen: Vernetze dich mit engagierten Studierenden, die ihre Projekte und Ideen vorstellen. Nutze die Gelegenheit, vielversprechende Talente für dein Unternehmen zu entdecken.

"Eine tolle Möglichkeit, sich mit Menschen aus unterschiedlichen Berufsbildern auszutauschen und kreativ zu werden." 

Max Breiding
Projektleiter ESG Implementation
Technoform, Kassel

image_edited.jpg

"Die angenehme Atmosphäre sorgt für einen ehrlichen Austausch."

Paula Vukicevic

Junior Sustainability Consultant Procycons, Frankfurt am Main

1691083271813_e=1737590400&v=beta&t=ak9dsfKJ9ZO5P-8a5s_mKy46cqGidSuQxN88jIY40eA.jpg

Eine gute Gelegenheit, um Anregungen für das eigene Unternehmen mitzunehmen!

Yanbo Chen
Freiberufler Design & Illustration
Frankfurt am Main

1613063941798_e=1737590400&v=beta&t=0EJo3uDVc6gfAnjolxPx28di4GLRRgCd7lyzXm53BHg.jpg

Wie läuft
das nachhaltige Transformation Barcamp ab?

 
 
Inspirationsabend
Donnerstag, 24.04.2025
Einlass & Ankommen
17:45
 
 
Willkommen & Abendessen
Ein Willkommensgruß und ein bisschen Kennenlernen bei leckerem Häppchen
18:00
 
 
Keynote
Jan Schmirmund
Author "Regenerative Wirtschaft"

"Wie Pioniere eine lebenswerte Ökonomie gestalten"

 
jan-schmirmund.jpeg
zoom-logo.png
19:00
 
 
Nachhaltiges Kochen

Zusammen mit Koch Dipl. oec. troph. Hans Joachim (Hajo) Jäger bereiten wir ein köstliches, nachhaltiges Menü zu. Wer Lust hat, kann mit anpacken und dabei wertvolle Tipps für klimafreundliches Kochen mitnehmen. Für alle, die lieber entspannt netzwerken möchten: Kein Problem – genießt die Atmosphäre, spannende Gespräche und lasst euch kulinarisch verwöhnen!"

Hans Joachim Jäger.jpeg
19:30
 
 
Austausch
 Erste Ideen für den nächsten Tag spinnen und dich in lockerer Atmosphäre austauschen
20:00
 
 
Langsamer Ausklang des Abends
20:30
 
 
22:00
 
 
Workshop and Barcamp - Tag
Freitag, 25.04.2025
08:30
 
 
Ankommen und Käffchen oder Tee genießen
 
 
09:00
 
 
Einführung und Kennenlernen
09:30
 
 
Workshops & fachliche Vorträge
_Q9A7370.jpg
Dialogforum: Nachhaltigkeit braucht Beteiligung
Valentina Binder vom Green Office der Uni  Kassel
Nachhaltiger Wandel gelingt, wenn wir Menschen mitnehmen. Im Dialogforum tauschen wir erfolgreiche Beteiligungsformate und Herausforderungen aus – gemeinsam lernen und innovative Ansätze entwickeln.
Screenshot 2025-03-12 at 15.43.37.png
Der Stellar Approach
Madlen Freudenberg - eine der drei Geschäftsführerinnen der NEUE DENKEREI
Erlebe den Stellar Approach: In interaktiven Sessions lernst Du, wie Du wirtschaftliche, soziale und ökologische Ziele geschickt harmonisch vereinst – praxisnah, inspirierend und zukunftsweisend für echten nachhaltigen Erfolg.
Design ohne Titel.png
Wege zum zirkulären Geschäftsmodell
Sebastian Fiedler, Theresa Schnellen, Nadja Buchenau
Im Projekt „Wege zum zirkulären Geschäftsmodell“ arbeiten 13 Unternehmen zusammen mit Experten der Uni Kassel und dem Klimaschutz-Unternehmen e.V. an Lösungen für Zielkonflikte zwischen Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz. Im Workshop diskutieren wir bestehende und neue Ansätze, um Hemmnisse abzubauen und nachhaltige Geschäftsmodelle voranzubringen.
11:30
 
 
Sessionplanung Barcamp
Jede TeilnehmerIn, die etwas präsentieren oder diskutieren möchte, schlägt dieses kurz vor und.
Es wird 4 - 10 Sessionslots geben.
12:00
 
 
Mittagspause
Leckeres Essen, Erholung & Austausch
12:45
 
 
Sessionphasen 1 - 3  inkl. Pausen
Die Sessions selbst sind oft Diskussionsrunden oder Workshops, keine Vorträge. Der Themeninhaber oder die -inhaberin initiiert die Diskussion. Alle nehmen aktiv teil, stellen Fragen, tauschen Ideen aus und teilen Wissen.
15:30
 
 
Abschluss & Ausklang
16:00
 
 
Ende
 
 

Ist das was für mich?

 
 
 
 

Unsere Konferenz öffnet ihre Türen für ein breites Spektrum an Teilnehmenden aus verschiedenen Branchen, die sich für die Circular Economy und die nachhaltige Transformation interessieren. Sie richtet sich an engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Fach- und Führungskräfte, innovative Denkerinnen und Denker und kreative Köpfe.

Mach Dir selbst ein Bild, hier kannst Du ein paar Teilnehmer aus 2024 hören:

Diese und vielen weiteren Fragen widmen wir uns beim Nachhaltige Transformation Barcamp: 

 
 
 
 

Wie können wir zirkuläre Geschäftsmodelle als Treiber für Innovationen nutzen?
 

Welche Rolle spielen Lieferketten in der Kreislaufwirtschaft? 

Welche Herausforderungen und Widerstände gibt es bei der Implementierung der Kreislaufwirtschaft in Unternehmen? 

Wie kann Zirkularität die Zukunftsfähigkeit und die Wettbewerbsfähigkeit deines Unternehmens steigern?

Wie können Daten und Technologie zur Förderung der Kreislaufwirtschaft eingesetzt werden?

Was ist eigentlich mit regenerativ gemeint?

Impressionen aus 2024

 
 
 
 

Unterstützt von

neue denkerei logo600px_LOgo.png
FACT_MZ_Filled_RGB_SlateGreen.png

Hier könnte Euer Logo stehen

Hier könnte Euer Logo stehen

Innovation process guy.png

Wo?

 

Wenn wir Prozesse, Produkte und Geschäftsmodelle NEU denken wollen, gibt es nur einen Ort:
die NEUE DENKEREI, der tollste Co-Working-Space in Kassel und Nordhessen.

Anreise

Sehr gut mit dem ÖPV zu erreichen: Mit dem Zug bis Bahnhof Wilhelmshöhe und dann mit den Straßenbahnen 1 und 3 Richtung Innenstadt (Haltestelle Rathaus).

Das ehrenamtliche Orga-Team

Wir sind eine bunte Mischung aus Menschen, die eins eint: Wir wollen die Wirtschaft Nordhessens nachhaltig und zukunftsfähig gestalten aus Sicht von Unternehmer:innen, Stakeholder:innen und der Umwelt.

 
 
IMG_1726_edited.jpg

Florian ist selbstständiger Innovations-moderator und -berater. Er hilft Unternehmen und Teams innovative Kunden-fokussierte Produkte und Geschäftsmodelle zu entwickeln und testen.
 

Circular Economy (CE) ist schon lange ein Herzensthema von ihm und er möchte mit dem CE-Camp-Nordhessen die verschiedenen Akteure zusammenbringen. 
Barcamps sind für ihn das Format der Wahl, den hier steht angewandtes Lernen und der wertvolle Austausch der Teilnehmer untereinander im Fokus.

51DD12FD-E5DB-4245-85F6-C544A6628ACE_1_201_a (1).jpeg
Benjamin Ross
SYNERGEASE
  • LinkedIn

Ben ist Netzwerkmanager und Projektmanager bei StackFuel GmbH und arbeitet darüber hinaus mit Kathi an innovativen und kollaborativen Lern- und Eventformaten, mit welchen Unternehmen bei der Kompetenzentwicklung für eine nachhaltige Transformation unterstützt werden.
Ben ist überzeugt, dass es für Life-Long-Learning von Mitarbeitenden und die erfolgreiche Transformation alternative Lernansätze bedarf und Barcamps in diesem Zusammenhang ein spannendes Format darstellen.

1679662586144.jpeg
Julia Heimeier
  • LinkedIn

Julia ist Geschäftsführerin der NEUEN DENKEREI. Gemeinsam mit ihrem Team unterstützt Julia Unternehmen und Institutionen dabei, neue Arbeit und neues Denken erlebbar zu machen.

 

Sie selbst ist seit über 15 Jahren eine Barcamp-Enthusiastin und sie freut sich darauf, gemeinsam mit Florian das Thema Circular Economy mit diesem interaktiven Format nach vorn zu bringen.

Fuchs&Habicht-152.jpeg
Sascha Kleczka
SYSTEMDESIGN
ORGANISATIONS
ENTWICKLUNG
  • LinkedIn

Saschas Vision ist eine Welt, in der Unternehmen nachhaltig und innovativ im Sinne unserer Gesellschaft und Umwelt agieren. Sein Weg führte ihn über das Tischlerhandwerk, verschiedene Unternehmensgründungen, ein Studium in Systemdesign hin zur Organisations-entwicklung. Stets offen für Neues und interessiert an sich verändernden Rahmenbedingungen sind Strategie, Kreativität & Innovation seine Steckenpferde. Sascha unterstützt Unternehmen in ihrer nachhaltigen Entwicklung und begleitet Veränderungsprozesse von Teams und Führungskräften in Organisationen.

3.png
Kathi Berner
SYNERGEASE
  • LinkedIn

Kathi ist Referentin für Nachhaltigkeit bei der RS GROUP und arbeitet mit Ben an kollaborativen Event- und Lernformaten, um die nachhaltige Transformation für Unternehmen zu erleichtern. 
Sie ist überzeugt, dass wir gemeinsam, in Sachen Nachhaltigkeit viel mehr bewirken können als allein und möchte daher das Barcamp als Plattform nutzen, engagierte Menschen zusammenzubringen und Großes zu bewirken.

Haltet mich bitte bzgl. des Barcamps auf dem Laufenden

 

Super, jetzt kurz noch die E-Mail in deinem Postfach bestätigen, damit Du nix verpasst.
ACHTUNG die Email kommt von no-reply@crm.wix.com

bottom of page