top of page
Image-empty-state_edited_edited_edited_e

24 wahre Geschichten vom Tun und vom Lassen

Die Gemeinwohl-Ökonomie in der Praxis

"Gemeinwohl-Ökonomie" präsentiert Christian Felber, ein alternatives Wirtschaftsmodell, das auf den Prinzipien des Gemeinwohls basiert.

Felber argumentiert, dass das derzeitige Wirtschaftssystem auf Profitmaximierung und Wettbewerb ausgerichtet ist, was zu sozialer Ungerechtigkeit und Umweltzerstörung führt.

Die Idee ist, dass die Wirtschaft darauf ausgerichtet sein sollte, das Gemeinwohl und das Wohl der Gesellschaft als Ganzes zu fördern. Felber schlägt vor, dass Unternehmen nicht nur nach finanziellen Kriterien bewertet werden sollten, sondern auch nach ihrem Beitrag zum Gemeinwohl.

Die Gemeinwohl-Ökonomie basiert auf den Werten wie Kooperation, Solidarität, Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit. Felber präsentiert konkrete Instrumente und Maßnahmen, um dieses Wirtschaftsmodell umzusetzen, darunter die Einführung eines Gemeinwohl-Bilanzsystems für Unternehmen, das nicht nur finanzielle Aspekte, sondern auch soziale und ökologische Faktoren berücksichtigt.


Achtung: Dieses Buch zeigt praktische Beispiele, nicht aber das Konzept dahinter. Dafür bitte nach "Gemeinwohl-Ökonomie" suchen

bottom of page